Seit vielen Jahren bin ich ein großer WordPress Fan und berate mittlerweile meine Kunden u.a. dazu. Vor einiger Zeit hat mir Olga Benner dann den Anbieter RAIDBOXES vorgestellt, ein Hoster der auf WordPress spezialisiert ist. Via Twitter kamen wir ins Gespräch und da ich eh einen Artikel darüber schreiben wollte habe ich Torben Simon Meier, einen der Gründer, […]
Schlagwort: IT

WordCamp Nürnberg
Am vergangenen Wochenende fand in Nürnberg das WordCamp statt, eine Konferenz rund um WordPress. Ich konnte leider nur am Samstag teilnehmen, will euch hier aber gerne ein paar Eindrücke mitgeben. Da ich erst am Samstag früh anreiste, ging es für mich schon um 07:00 morgens am Münchner Hauptbahnhof los. Nach ca 2 Stunden kam ich dann pünktlich zum […]
Linux
Vor einiger Zeit habe ich euch einen Überblick über verschiedene Betriebssysteme gegeben, heute möchte ich etwas ausführlicher auf Linux eingehen. Warum Linux? Linux ist freie Software. Das bedeutet nicht nur, das sie in der Regel kostenlos erhältlich ist, sondern auch dass sie die Freiheit der Nutzer achtet. Nutzungsrechte werden nicht eingschränkt, meist ist auch […]
Betriebssysteme
Als offizielle „Einweihung“ der neuen Kategorie „IT“ möchte ich euch heute eine kleine Übersicht über gängige Betriebssysteme geben. Ich nehme an das die meisten von euch die beiden „großen“ Systeme kennen, aber trotzdem und vor allem für die Vollständigkeit seien sie natürlich genannt. Windows Windows ist das Betriebssystem von Microsoft und hat sich im Laufe […]
WordPress auf dem eigenen Server installieren
In diesem Artikel geht es um WordPress und darum, wie man ein WordPress System auf dem eigenen Server installiert. Der Artikel ist sehr ausführlich und ich hoffe das damit auch absolute Einsteiger eine Installation hinbekommen. Eine Anleitung wie du WordPress ohne eigenen Server nutzen kannst, findest du z.b. hier. Außerdem beschäftige ich mich in diesem […]
WordPress.com Einführung
Liebe Leser, heute geht es um die ersten Einstellungen bei WordPress.com.
WordPress.com Anmeldung
Liebe Leser, Im letzten Artikel habe ich wordpress.com und wordpress.org verglichen, heute möchte ich vermehrt auf wordpress.com und die Anmeldung dort eingehen.