
Verlag: Rheinwerk Verlag
ISBN 978-3-8362-4501-2
Gebunden, in Farbe, 394 Seiten
auch als E-Book
Das Buch
Dieses Buch aus dem Rheinwerk-Verlag ist ein Wegweiser durch die Farbenlehre. Es handelt sich um ein Fachbuch, in erster Linie für Fotografen, Grafiker und Designer geschrieben. Es ist durch viele Bilder, Grafiken und Schaubilder angereichert und durch die erklärende Schreibweise auch für alle fachfremden interessierten Leser geeignet.
Es handelt nicht „nur“ von klassischen Farben, sondern erklärt auch Zusammenhäge und verbundene Themen wie z.B. Licht oder Farbsysteme und wie z.B. Farbe wirkt.
Die Kapitel
Das Buch ist unterteilt in sieben Kapitel, die wiederum viele einzelne Fachbegriffe erklären.
Alle einzelnen Fachbegriffe hier aufzulisten, würde den Rahmen sprengen. Um die große Bandbreite aufzuzeigen, möchte ich aber gerne einige erwähnen. Das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe könnt ihr auch auf der zugehörigen Seite des Verlages einsehen.
- Kapitel 1: Licht
Schwarz, Weiß, Grau, Graustufen, Kontrast - Kapitel 2: Farbe
Farbspektrum, Primärfarben, Additive und Substraktive Farbmischung, Farbtemperatur - Kapitel 3: Farbwahrnehmung
Auge, Hell-Dunkel Täuschungen, Bewegungs- und Flächenillusion, Helligkeit weckt Interesse - Kapitel 4: Farbe und Wirkung
Rot, Gelb, Grün, Violett, Braun - Kapitel 5: Farbsysteme
CMYK, RGB, HEX, Pantone, RAL - Kapitel 6: Farbgestaltung
Farbkreise und Farbkontraste, Harmonien - Kapitel 7: Farbe in der Praxis
Kanäle, Farbtiefe, RAW, Histogramm und Bildentwicklung
Fazit
Eine spannende Reise in die Welt der Farbe, leicht verständlich geschrieben von Markus Wäger. Eine Empfehlung für alle Fotografen, Grafiker, Designer und alle die mit Farbe zu tun haben. Aber auch spannend für alle, die sich für Farbe und die Wirkung von Farbe interessieren.
Markus Wäger und ich kennen uns seit gefühlten 1000 Jahren durch die verschiedenen Netzwerke. Angefangen früher bei XING, als wir eine gemeinsame Gruppe moderierten, bis heute hin zu Twitter. Hier ist Markus als @markuswaeger aktiv und schreibt auch dort interessantes, u.a. zu Farbe, Fotografie, Lightroom, Photoshop.